BCM-Implementierung für Ihr Business: Controllit betreut auch junge Unternehmen!

Ein gutes BCM stellt sicher, dass jedes Unternehmen in Krisenzeiten planungstechnisch gut aufgestellt ist. Ein Business Continuity Management ist ein Managementprozess, der eventuelle Bedrohungen für ein Business und die damit zusammenhängenden Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb identifiziert. Im zweiten Schritt werden die Risiken minimiert, indem strategische und organisatorische Konzepte erstellt werden, um gut für Notfälle vorzusorgen. Jedes BCM stärkt die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens und stellt sicher, dass zeitkritische Entscheidungen und Prozesse im Ereignisfall nicht ausgesetzt werden müssen.

Controllit als starker Partner für Notfälle im Rücken

Viele Unternehmen verfolgen gute und florierende Business-Strategien. Die meistens Firmen haben jedoch keine ausgearbeiteten Notfallpläne. Controllit bietet eine ausführliche Beratung in den Bereichen Business Continuity Management, Krisenmanagement und IT Service Continuity an. Sie haben sich besonders darauf spezialisiert, effiziente Konzepte gegen Notfälle aufzustellen und zwar nach individuellen Gesichtspunkten. Seit ihrer Gründung entwickeln sie Konzepte und Produkte für das Business Continuity Management, die das Ziel verfolgen, Ihre Zukunft zu stärken.

Bestes BCM-Audit für die Analyse

Mit einem ausgezeichneten BCM Audit wird Ihr geplantes oder bereits bestehendes BCM-System analysiert. Controllit misst den Reifegrad Ihrer Konzeption, der allgemeinen Geschäftsprozesse und der bereits bestehenden Maßnahmen. Die Ergebnisse münden in eine individuelle Planung, die dafür sorgt, dass im Krisenfall ein Notbetrieb sichergestellt werden kann. Das Management muss dafür ausreichende personelle, finanzielle und technische Ressourcen bereitstellen, um die Ziele des BCM-Konzepts zu erfüllen. Mit einer Firmensoftware für BCM und ITSCM unterstützen werden alle wichtige Prozesse und Implementierungen komfortabel gesteuert.