Kulturelle Einflüsse

In Japan gibt es viele kleine und große Tempel. Sie lassen sich in jedem Dorf und jeder Kleinstadt finden. So wie man in Deutschland überall Kirchen, Kappellen oder Kreuze als christliche Symbole findet. Auch wenn nicht jede*r Japaner*in buddhistisch ist und nicht jede*r Deutsche Christ, so gehört der Buddhismus ein Stück weit zur japanischen Kultur, genauso wie das Christentum ein Teil der deutschen Kultur darstellt. Die Betonung liegt auf ein Teil, denn natürlich spielen auch andere Religionen und Glaubensgemeinschaften eine Rolle sowohl in der japanischen Kultur als auch in der deutschen Kultur. Die Einflüsse in die Kulturen dieser Erde kommen von überall her und lassen sich nicht auf einzelne Dinge herunter brechen, auch wenn das vielen recht wäre. Um Kultur zu beschreiben und zu schauen wie eine Kultur entstanden ist, muss man sowieso zunächst mal den Begriff von Kultur definieren.